top of page

Shiatsu

Shiatsu ist Berührungskunst.

Diese ganzheitliche - ursprünglich aus Japan stammende - Behandlungsmethode wirkt ausgleichend, anregend und vor allem: tief entspannend. Durch sanften, aber tiefwirkenden Druck sowie Dehnungen und Mobilisierungen des Körpers werden Verspannungen gelöst und Energie gelenkt. Der Körper wird an seine Fähigkeit erinnert, sich zu regenerieren und selbst zu heilen.

Bodyparts during a massage.jpg

Shiatsu ist wunderbare Begleitung und Hilfe in Phasen großer Veränderung, in Lebenskrisen sowie bei  Schlafproblemen, körperlichen Verspannungen und Schmerzen.

In den letzten Jahren wird Shiatsu in Europa vermehrt in der Schmerztherapie, in Reha-Einrichtungen nach Burn-Out, in Hospizen, aber auch immer wieder begleitend zu ärztlicher Behandlung und Psychotheraphie angewandt. 

Genauso kann Shiatsu aber auch wohltuende Auszeit sein, die ohne spezielles Anliegen aufgesucht wird. 

Jede Shiatsubehandlung ist ganz individuell auf Sie, Ihre Themen und Ihr Anliegen ausgerichtet.

Behandlung

Die Behandlung findet meist auf einem Futon oder einer Liege am bekleideten Körper statt und dauert ca. 60 Minuten. Nach einem Vorgespräch folgt die für das Shiatsu typische Befundaufnahme und die anschließende Behandlung. 

Bequeme Kleidung und dicke Socken sind hierfür angeraten. 

Eine Behandlung ist nach Rücksprache auch bei Ihnen zu Hause möglich. 

Für die Vereinbarung eines Behandlungstermins und weitere Fragen nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-mail. Ich freue mich auf Sie. 

Newsletteranmeldung

Vielen Dank!

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland.

BKM_Web_de.gif

© 2021  Jenny Ecke

BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_neg_RGB_RZ.png
DIS-TANZEN_Logo.png
  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
bottom of page