Aktuelles
Yoga-Wochenende in Hude vom 9. bis 11. Juni 2023

Beginn am Freitag, dem 9. Juni 17 Uhr mit einer Yogaeinheit, Ende am Sonntag, dem 11. Juni mit einem gemeinsamen Brunch
Neben insgesamt 5 teils belebenden, teils entspannenden Yogaeinheiten bietet dieses Wochenende die Möglichkeit zum Auspannen, für Spaziergänge im Grünen, nette Gespräche und leckeres vegetarisches Essen.
Das Yogawochenende ist geeignet für Menschen mit ersten Vorerfahrungen im Yoga sowie für fortgeschrittene Yogi:nis, die Lust haben das Spektrum von Yoga zu erfahren.
Alle Stunden sind so aufgebaut, dass sie den eigenen körperlichen Voraussetzungen und Bedürfnissen angepasst werden können. Für fortgeschrittene Übungen werden immer auch Modifikationen angeboten, sodass alle Einheiten für jede:n geeignet sind.
Premiere Zombie Projekt am 19. Januar / Schwankhalle

Vorstellungen sind krankheitsbedingt abgesagt!
Vorstellungen am 19./20./21. Januar I 20 Uhr I Schwankhalle
»Rein in den Strudel der Überforderung.
Ein Meer aus Merkzetteln, verpassten Anrufen, Exceltabellen in verschiedenen Farben und Schriftgrößen kodiert. Es geht ums Funktionieren und Weitermachen.
Wie anpassungsfähig an Vernachlässigung ist unser Körper? Was passiert, wenn wir so auf andere Körper treffen? Sich selbst damit identifizierend. Infiziert. Zombiefiziert.«
Ein Tanzstück von unperform, präsentiert von steptext dance project
Premiere Re_CYCLE am 27. April

Am 27. April um 20 Uhr ist es soweit: RE_CYCLE ist eine Tanzperformance über Nachhaltigkeit und den Wert künstlerischer Arbeit. Wiederverwertung und -verwendung sind auf der Bühne allgegenwärtig und prägen eine poetisch-satirische Studie über unser Sein.
Eine weitere Vorstellung findet am 6. Mai im Rahmen von TANZ Bremen statt.
Foto: Daniela Buchholz @ahoi_fotografie
Neues von YogiConcepts

Eine neues Programm mit sanfter Bewegung, Pranayama und Meditationen, die dir am Abend helfen, dein Nervensystem zu beruhigen, Spannungen im Körper und Geist loszulassen und entspannt und bettschwer in den Schlaf zu finden.
Für alle die noch keine Online-Abo besitzen: es gibt ein 14 tägiges, kostenloses Testabo, mit dem du vollen Zugriffe auf unsere gesamte Mediathek erhältst.
Premiere undressed am 16. Februar / Schwankhalle

Premiere am Donnerstag, dem 16. Februar I 20 Uhr I Schwankhalle
weitere Vorstellungen: Freitag, den 17. Februar & Samstag den 18. Februar I 20 Uhr I
sowie Sonntag, den 19. Februar I 18 Uhr I mit Audiodeskription und haptischer Tour ab 17:30 Uhr, sowie einem Publikumsgespräch im Anschluss des Stücks
In »undressed« machen sich die Tänzer:innen von tanzbar_bremen schön für die Welt.
Sie betreten die Bühne als einen Raum voller Möglichkeiten. Wieviel Rolle soll und möchte ich spielen? Was zeige ich von mir?
Nach und nach versuchen sie, die Schichten der Darstellung abzulegen. Und erlauben so einen Blick auf das, was durchscheinen möchte.
Ein Tanzstück von Tomas Bünger und tanzbar_bremen, präsentiert von steptext dance project
Foto: Matthias Knapp
Neu: Geschenkgutscheine bei YogiConcepts!

Pünktlich zur Weihnachtszeit, gibt es jetzt bei uns die Möglichkeit Yoga zu Verschenken. Bei YogiConcepts bekommst du einen Online-Yoga-Gutschein für 3, 6 oder 12 Monate. Sofort bereit zum Ausdrucken oder zum Versenden per Mail.
Frühlingsputz für Körper & Seele

Fenster auf, Sonne rein! Unser 4-wöchiges Frühjahrsprogramm schenkt dir einen energetischen Schubs für Körper und Seele und gibt Gelegenheit, die Energie des Wieder-Austreibens in Bewegung zu erleben. Mal bewegt oder in Ruhe findest du in deine Kraft, schüttelst Altes ab und schaffst Raum für neue Energie. Übe alle 5 Klassen der Woche oder wähle die, die zu deinem Übungslevel passen und verabrede dich mit dir selbst für einen Yoga-Boost.
I am still here

Ein Film-Projekt in Zusammenarbeit mit Dylan Quinn und der Unterstützung des Künstlerstipendiums des Senators für Kultur der freien Hansestadt Bremen. Aufbauend auf dem ersten Film "I am here" von 2020, haben wir in der ersten Hälfte des Jahres 2021 weiter gesprochen, gefilmt, geforscht. Entstanden ist eine Serie von Kurzfilmen, die im Laufe des Jahres veröffentlicht werden. Mehr dazu auf der Projektseite.